Freitag, 24.09.2021
11:00 - 13:00
Saal 11
Workshop Genetische Diagnostik für den Nephrologen
Moderation: J. Höfele, München; C. Bergmann, Mainz; M. Zenker, Magdeburg
11:00
Begrüßung
 
Rubrik „Grundlagen und wichtige Neuigkeiten in der Genetik“
11:05
Aufbaukurs I: Umgang mit genetischen Befunden in der Nephrologie - Rechtlicher Rahmen und Notwendigkeiten für die erfolgreiche Interaktion zwischen Erwachsenen-Nephrologen und Genetiker
11:25
Aufbaukurs II: Klassifikation von Varianten - Genetische Befunde verstehen: Biochemische Unterschiede zwischen Missense und Nonsense-Varianten an Praxisbeispielen
11:45
Aufbaukurs III: NGS-Panel Diagnostik - Zukunft oder Standard für den Kliniker? NGS-Panel Diagnostik auf der Tx-Warteliste und bei Nierensteinleiden
12:05
Aktuelles: wissenschaftlicher Fortschritt in der Nephrogenetik - RNA-Protein Interaktion und microRNA
 
Rubrik „Genetik mal anders: Streitthemen und Kontroversen in der Nephrologie“
12:20
Streitthema Frühdiagnostik Diagnostik auf Verdacht, teuer und unethisch? - „Achieving Implementation in Clinical Medicine” (Bericht von der KDIGO Controversies Conference on Genetics in CKD, Breakoutgruppe 3)
12:35
Streitthema Pathologie: Präsentieren Sie Ihre eigenen Fälle!
Zertifiziert von der Ärztekammer Mecklenburg-Vorpommern mit 4 Punkten.
Hinweis: Eine Teilnahme am Workshop ist nur mit einer Anmeldung zum Kongress möglich.